- die Gleichung
- (Mathematik) - {equation} sự làm cân bằng, lượng bù sai, phương trình = die lineare Gleichung (Mathematik) {linear equation}+ = die quadratische Gleichung {quadratic; quadratic equation}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gleichung ersten Grades — Die lineare Gleichung ist in der Mathematik ein einfacher, besonders häufig vorkommender Typ einer Bestimmungsgleichung. Eine Bestimmungsgleichung mit einer Unbekannten heißt linear, wenn sie auf folgende Form gebracht werden kann: Dabei stehen… … Deutsch Wikipedia
Gleichung, die — Die Gleichung, plur. die en, von dem Activo gleichen. 1) Die Handlung, da man etwas gleichet, d.i. gleich, eben macht; ohne Plural. In diesem Verstande ist die Gleichung in dem Deichbaue, die Abebenung der abhängigen Seite eines Deiches nach der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Grundlagen der Arithmetik — (1884) mit dem Untertitel „Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl“ ist eines der Hauptwerke Gottlob Freges. Thema des Buches ist die Erläuterung des Begriffs „Zahl“ bzw. „Anzahl“. Anhand dieses Grundbegriffs skizziert… … Deutsch Wikipedia
Gleichung — die Gleichung, en (Mittelstufe) Formel, in der die Gleichheit zweier Werte ausgesagt wird Beispiel: Er hat eine Gleichung mit zwei Unbekannten gelöst. Kollokation: die linke Seite der Gleichung … Extremes Deutsch
Die 50+ Studie — ist eine empirische, soziologische Grundlagenstudie über die Haltungen, Werte, Alltagseinstellungen und Verhaltensweisen der Jahrgänge 1939 bis 1964 in Deutschland. Sie wird als Längsschnittstudie im Zweijahresrhythmus mit einer gleichbleibenden… … Deutsch Wikipedia
Gleichung — In der Mathematik ist eine Gleichung eine Aussage, in der die Gleichheit zweier Terme durch mathematische Symbole ausgedrückt wird. Dies wird durch das Gleichheitszeichen („=“) symbolisiert. Formal hat eine Gleichung die Gestalt T1 = T2 mit zwei… … Deutsch Wikipedia
Gleichung vierten Grades — Eine biquadratische Gleichung, quartische Gleichung oder polynomiale Gleichung 4. Grades hat die Form mit komplexen Koeffizienten und . Nach dem Fundamentalsatz der Algebra lässt sich die Gleichung bis auf die Reihenfolge eindeutig in die Form … Deutsch Wikipedia
Gleichung zweiten Grades — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… … Deutsch Wikipedia
Gleichung — Formel; Grundrechnung; Rechnung * * * Glei|chung [ glai̮çʊŋ], die; , en: (durch eine Reihe von Zeichen dargestellte) Gleichsetzung zweier mathematischer Größen: eine Gleichung mit mehreren Unbekannten; die Gleichung geht auf. * * * Glei|chung 〈f … Universal-Lexikon
Gleichung dritten Grades — Graph einer Funktion 3. Grades; die Nullstellen (y=0) sind dort wo der Graph die x Achse schneidet. Der Graph hat 2 Extremwerte. Kubische Gleichungen sind algebraische Gleichungen dritten Grades, also Gleichungen der allgemeinen Form … Deutsch Wikipedia
Gleichung fünften Grades — Eine Gleichung fünften Grades oder quintische Gleichung ist in der Mathematik ein Polynom vom Grad fünf. Es ist von der Form ax5 + bx4 + cx3 + dx2 + ex + f = 0, wobei die Koeffizienten a,b,c,d,e und f Elemente eines Körpers (typischerweise die… … Deutsch Wikipedia